Besser scheitern
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett, Worstward Ho! Bild: Samuel Beckett, © Wikimedia
Die schönen Künste, Literatur, Musik, Film, Theater – und der Alltag.
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett, Worstward Ho! Bild: Samuel Beckett, © Wikimedia
ein lied auf den lippen wie leareinen namen – den namen ‑halte ich daran festdass als auswegdem wahn die erleuchtung bleibt. Bild: Stora Alvaret, Öland
gespült an den strand der zeittreibgut inmitten geordneter weltsagt jede welle mirdie mich berührt:dein platz ist hier.und doch taste ichnach dem horizont ‑hinter den schleierdorthin von woher die amsel singt. Bild © flockine / Pixabay
Die »Stärkere[n] [brauchen] nicht auf die Schwächeren zu achten«. Endlich haben wir ein neues Gebot bekommen, das besser zu unserer Gesellschaft passt als die längst veralteten Zehn Gebote der Bibel. Geschenkt hat uns diese ethische Weisung der Geschäftsführer der Gemeinde Wenzenbach (bei Regensburg). Was war geschehen? Eine Dozentin der Hochschule Regensburg fährt, soweit es das … weiterlesen …
Am Rande meines Aufenthalts in Bonn zur cusanischen Künstlerauswahl hatte ich die Gelegenheit, ein Konzert von David Fray in der (gar nicht so gut gefüllten) Kölner Philharmonie zu besuchen: Ein schmächtiger, schüchterner, freundlicher junger Mann, der gar nichts Exaltiertes oder übertrieben Romantisches an sich hat, nach dem Konzert auch bereitwillig Autogramme schrieb. Er spielte jeweils … weiterlesen …
…für mich erlöst sich Wagner in seinem Werk, durch sein Werk, durch Partituren wie Tristan und Isolde und den Parsifal… Andris Nelsons
Bahnhöfe und Schienennetze gehören zu den prägendsten Strukturelementen des öffentlichen Raumes. Eine Gesellschaft zeigt in ihren öffentlichen Räumen – Plätzen, Gebäuden, Verkehrswegen – an, wie sie sich selbst versteht und welche gemeinsamen Aufgaben und Verpflichtungen ihr wichtig sind. Eine Ausstellung der kunstkooperative rheinmain macht nun auf den Verfall vieler Bahnhöfe aufmerksam: »Es ist symptomatisch, wie … weiterlesen …
Sind wir tatsächlich schon in der »Post-privacy-Ära« angelangt? Keine angenehme Vorstellung, finde ich.
Deutschland hat zwar eine grundlegend andere gesellschaftlich-politische Kultur als die USA, von einem »Versagen der Eliten« (wie es dieser Beitrag für die USA diagnostiziert) könnte man aber möglicherweise auch bei uns sprechen. Die (gewollte!?) Verwechslung von Leistung bzw. Verdienst mit maßlosen Ansprüchen aufgrund bloßer Effekthascherei gibt es jedenfalls auch auf unserer Seite des großen Teichs.
ins blau des himmels weisen abends die äste der alten linde.
Die Vielfalt des Lebens wahrnehmen, verstehen und achten.
Totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis.
In der Welt handeln, kreativ sein, Leben gestalten.