Schönstes Spätsommerwetter, Wald und Wiesen in goldenem Licht, in der Nase den Geruch von Erde, Libellen schwirren durch die Luft – und leider auch eine Unmenge Mücken und Bremsen: abendlicher Spaziergang im Rainer Wald.

Von Tag zu Tag: Erinnerungen & Gedanken, Beobachtungen und Erfahrungen.
Es ist Nacht und ich fahre mit dem Auto über die Bundesstraße. Der Herbstwind treibt die Blätter der Linden in dichtem Gestöber vor sich her. Selbst im Auto kann ich fast den Wind spüren und die erdige Luft riechen. Vor mir hängen tief die Wolken, die von einer Reflexion der untergangenen Sonne tiefrosa erleuchtet sind. … weiterlesen …
Schönstes Spätsommerwetter, Wald und Wiesen in goldenem Licht, in der Nase den Geruch von Erde, Libellen schwirren durch die Luft – und leider auch eine Unmenge Mücken und Bremsen: abendlicher Spaziergang im Rainer Wald.
Am Vormittag bei schon hochstehender, heißer Sonne ein paar Meter um den Block: das Sonnenlicht auf dem Asphalt, der Himmel, wieder dieser betörende Duft (möglicherweise die Winterlinden).
Am frühen Morgen im Haus: im Halbdunkel hallen meine Schritte, von draußen fällt das Sonnenlicht herein, ohne den Schatten aufzuhellen. Erinnerungen an die Kindheit werden wach: die kühlenden Fliesen im Hausgang scharf abgesetzt vom gleißenden Licht und der Hitze im Garten. Wenige Stunden später nach der Taufe von Felix Steinleitner (Dehm) im Stadtpark »Unter den … weiterlesen …
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett, Worstward Ho! Bild: Samuel Beckett, © Wikimedia
ein lied auf den lippen wie leareinen namen – den namen ‑halte ich daran festdass als auswegdem wahn die erleuchtung bleibt. Bild: Stora Alvaret, Öland
gespült an den strand der zeittreibgut inmitten geordneter weltsagt jede welle mirdie mich berührt:dein platz ist hier.und doch taste ichnach dem horizont ‑hinter den schleierdorthin von woher die amsel singt. Bild © flockine / Pixabay
Adorno: Unglaublich, diese Art zu schreiben (und zu denken). Wie eine Kette unendlicher Verweisungszusammenhänge von »dieses« und »jenes«, von Selbst- und Fremdbezüglichkeit. Hegel im Quadrat. Selbst die Sekundärliteratur über ihn ist noch gezeichnet von diesem Stil.
»Gärtner Pötschke«: ein LKW mit dieser Aufschrift steht vor einem der Gärten in der Nachbarschaft zur Katholischen Akademie Schwerte. Offensichtlich bietet diese mir nur als Versandhändler bekannte Firma auch Dienste als Landschaftsgärtner an oder liefert jedenfalls bestellte Pflanzen aus. Spontan erinnere ich mich an die Zeit, als es bei uns zuhause noch Kataloge gab und … weiterlesen …
Über Land nach Eichendorf (Tierarzt Oberwallner). Vorbei an schönen Gutshöfen, die die Erinnerung an versunkene Zeiten bewahren. In Adldorf das Schloss der Grafen Arco.