Da drau­ßen: die bun­ten Dinge

»Gärt­ner Pötsch­ke«: ein LKW mit die­ser Auf­schrift steht vor einem der Gär­ten in der Nach­bar­schaft zur Katho­li­schen Aka­de­mie Schwer­te. Offen­sicht­lich bie­tet die­se mir nur als Ver­sand­händ­ler bekann­te Fir­ma auch Diens­te als Land­schafts­gärt­ner an oder lie­fert jeden­falls bestell­te Pflan­zen aus. Spon­tan erin­ne­re ich mich an die Zeit, als es bei uns zuhau­se noch Kata­lo­ge gab und an die Pflan­zen­be­stel­lun­gen, die mei­ne Tan­te als begeis­ter­te Gärt­ne­rin über­nahm. Pötsch­ke: das war einer der vie­len Ver­sand­händ­ler wie Witt Wei­den, Quel­le, Necker­mann, Baur Burg­kunst­adt usw.

Ist es nicht die­sel­be Neu­gier und Fas­zi­na­ti­on, mit der wir damals deren Kata­lo­ge durch­ge­blät­tert haben und mit der wir heu­te die Wei­ten des Inter­nets durch­mes­sen, die­ses Gefühl: »da drau­ßen« gibt es eine viel grö­ße­re Welt mit einer unend­li­chen Fül­le bun­ter Din­ge, die – via Kata­log oder Moni­tor – zu uns gebracht wer­den? Ich brau­che nur zu kli­cken (oder frü­her: auf dem Bestell­schein anzu­kreu­zen) und schon kann ich die­se Din­ge besit­zen. Das Inter­net hat ledig­lich die zeit­li­che Distanz zwi­schen Wunsch und Erfül­lung ver­kürzt und die gesam­te Pro­ze­dur des Bestel­lens ver­ein­facht. Die instanta­ne Wunsch­er­fül­lung bleibt aller­dings vor­erst auch via Inter­net­be­stel­lung ver­sagt. Sie ist jedoch, zumin­dest für eini­ge Pro­duk­te, bald vor­stell­bar: mit einem 3D-Dru­cker könn­te ich zumin­dest eini­ge Waren nach der »1‑Click-Bestel­lung« sofort aus­dru­cken (die ulti­ma­ti­ve Stei­ge­rung wäre dann nur noch ein »Repli­ka­tor« wie auf der Enter­pri­se). Ob mit dem Weg­fall die­ses letz­ten Moments von Trieb­auf­schub (psy­cho­ana­ly­tisch gedacht) nicht auch ein Stück Kul­tur ver­lo­ren ginge?

Wer schreibt hier?

Foto des Autors
Der Regenpfeifer heißt mit bürgerlichem Namen Hermann Josef Eckl und lebt in Regensburg. Auf seiner Pinnwand können Sie Ihr Feedback hinterlassen. Hier finden Sie seine aktuelle Lektüre. Hören können Sie ihn in einigen Podcasts. Noch mehr über ihn erfahren Sie hier.

Natur

Die Vielfalt des Lebens wahrnehmen, verstehen und achten.

Geist

Totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis.

Leben

In der Welt handeln, kreativ sein, Leben gestalten.