Neue Musik hilft gegen gel­be Zähne

Da wer­de ich auf eine CD mit Neu­er /​ Zeit­ge­nös­si­scher Musik auf­merk­sam und suche danach bei einem bekann­ten Anbie­ter. Prompt wird mir das Gesuch­te auch ange­zeigt: »First Per­for­mance VI« mit dem Ardit­ti Quar­tett und Kom­po­si­tio­nen von Alfred Zim­mer­lin, Emma­nu­el Nunes, Mor­ton Feld­man und Hel­mut Lachen­mann. Inter­es­siert lese ich, dass es bereits zufrie­de­ne Kun­den gibt, die auf der Pro­dukt­sei­te ihre Bewer­tung hin­ter­las­sen haben – und ich bin erstaunt. Der Musik hat­te ich ja bis­her schon viel zuge­traut, aber dass sie auch zur Ver­bes­se­rung der Zahn­ge­sund­heit bei­trägt, war mir neu: »also zu mir mal ich bin 19 Jah­re alt und habe eigent­lich noch nie Pro­ble­me mit gelb­li­chen Zäh­nen gehabt aber ich habe ange­fan­gen mehr Kaf­fee zu trin­ken und des­we­gen haben sich mei­ne Zäh­ne immer mehr ver­färbt.« Nach­dem der Kun­de das Pro­dukt »zwei mal benutzt hat­te hat man schon einen Unter­schied gese­hen und ich hab mich schon wie­der viel woh­ler in mei­ner Haut gefühlt«. Da kann ich nur sagen: unbe­dingt rein­bei­ßen – oder viel­leicht bes­ser doch reinhören.

Bild © Rob Bogaerts | Ane­fo, Pers­con­fe­ren­tie com­po­nist Mor­ton Feld­man in con­cert­ge­bouw Ams­ter­dam in ver­band m, Bestand­deelnr 928‑6142, CC0 1.0

Wer schreibt hier?

Foto des Autors
Der Regenpfeifer heißt mit bürgerlichem Namen Hermann Josef Eckl und lebt in Regensburg. Auf seiner Pinnwand können Sie Ihr Feedback hinterlassen. Hier finden Sie seine aktuelle Lektüre. Hören können Sie ihn in einigen Podcasts. Noch mehr über ihn erfahren Sie hier.

Früh­lings­nacht

El Kan­sas

Natur

Die Vielfalt des Lebens wahrnehmen, verstehen und achten.

Geist

Totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis.

Leben

In der Welt handeln, kreativ sein, Leben gestalten.