El Kan­sas

Irgend­ein Sonn­tag schon vor län­ge­rer Zeit: Eine Lek­to­rin trägt in St. Jakob in Strau­bing, wo ich öfters bei den Got­tes­diens­ten aus­hel­fe, die Lesung vor und ver­has­pelt sich wegen der schwie­ri­gen Namen an ein paar Stel­len. Der schöns­te Ver­le­ser: Aus »Elka­na«, dem Vater des Pro­phe­ten Samu­el, wird »El Kan­sas«. Klingt wie der Name eines Cow­boys in den ame­ri­ka­ni­schen Süd­staa­ten, ein Grin­go, der von sei­nen mexi­ka­ni­schen Freun­den so genannt wird: »Hast du was Neu­es von El Kan­sas gehört?« – »Kei­ne Ahnung, er treibt sich irgend­wo im Nord­reich her­um und soll dort ein paar fal­sche Pro­phe­ten erschos­sen haben.« Ich stel­le mir die­sen bibli­schen »El Kan­sas« bild­lich vor: er betritt den Königs­hof wie einen Saloon, steht breit­bei­nig vor dem Herr­scher, spuckt sei­nen Kau­ta­bak auf den mar­mor­nen Fuß­bo­den und anstatt eine lan­ge pro­phe­ti­sche Rede über die Ver­derbt­heit der Ober­schicht und ihre Abkehr von Gott zu hal­ten, sagt er nur: »Zieh!«

Bild: Dod­ge­Ci­ty­Peace­Com­mis­si­on mit Wyatt Earp, Juni 1883 © Con­kling Stu­dio, Wiki­me­dia Com­mons /​ gemein­frei.

Wer schreibt hier?

Foto des Autors
Der Regenpfeifer heißt mit bürgerlichem Namen Hermann Josef Eckl und lebt in Regensburg. Auf seiner Pinnwand können Sie Ihr Feedback hinterlassen. Hier finden Sie seine aktuelle Lektüre. Hören können Sie ihn in einigen Podcasts. Noch mehr über ihn erfahren Sie hier.

Natur

Die Vielfalt des Lebens wahrnehmen, verstehen und achten.

Geist

Totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis.

Leben

In der Welt handeln, kreativ sein, Leben gestalten.