23. April: Zwei Geburtstage

Zwei Tita­nen nicht nur des Geis­tes, son­dern auch der Mensch­lich­keit fei­ern heu­te Geburts­tag: Am 23. April 1564 wur­de in Strat­ford-upon-Avon Wil­liam Shake­speare gebo­ren. Ich bewun­de­re sei­ne Gren­zen spren­gen­de Lei­den­schaft, die nicht nur die Pali­sa­den auf der Büh­ne besei­tigt hat, son­dern auch Schran­ken in den Köp­fen; ich stau­ne über sei­ne Weis­heit, die im Schei­tern und Miss­lin­gen Grö­ße sicht­bar macht und ich lie­be sei­nen Humor, der Ein­bil­dung und Hybris entzaubert.

Einen unvergleich­li­chen Humor hat­te auch Hall­dór Kil­jan Lax­ness, gebo­ren am 23. April 1902 in Reykja­vík. In ihm sehe ich einen Men­schen, der nie fer­tig war, der Denk-Sys­te­me immer nur als Hilfs­kon­struk­tio­nen betrach­tet hat, die nicht das eige­ne Urteil und die Nähe zu den Men­schen erset­zen. Ich schät­ze ihn, weil er als Schrift­stel­ler für Gerech­tig­keit stritt und sich für eine soli­da­ri­sche Welt ein­ge­setzt hat. Sei­nen inne­ren Frie­den gefun­den hat er nach wei­ten Rei­sen um die hal­be Welt auf der »Haus­wie­se« im Schat­ten des Glet­schers, wo für ihn Gott und Mensch neben­ein­an­der woh­nen. Auf der »Haus­wie­se« ver­brin­ge ich auch mei­nen Tag heu­te und den­ke an die bei­den mit den bes­ten Wün­schen zu ihren Geburts­ta­gen: mögen sie wei­ter­hin vie­le Lese­rin­nen und Leser finden!

Bild: Einar Háko­nar­son, Por­trät Hall­dór Lax­ness © Wikimedia

Wer schreibt hier?

Foto des Autors
Der Regenpfeifer heißt mit bürgerlichem Namen Hermann Josef Eckl und lebt in Regensburg. Auf seiner Pinnwand können Sie Ihr Feedback hinterlassen. Hier finden Sie seine aktuelle Lektüre. Hören können Sie ihn in einigen Podcasts. Noch mehr über ihn erfahren Sie hier.

Abend am Aubach

Früh­lings­nacht

Natur

Die Vielfalt des Lebens wahrnehmen, verstehen und achten.

Geist

Totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis.

Leben

In der Welt handeln, kreativ sein, Leben gestalten.