Geprie­sen wer­de der Herbst!

Botanischer Garten Hummel auf Blüte

Genug ist nicht genug! Geprie­sen wer­de
Der Herbst!
Das Herz, auch es bedarf des Über­flus­ses,
Genug kann nie und nim­mer­mehr genügen!

Con­rad Fer­di­nand Meyer

Vie­le den­ken, auf dem Cam­pus in Regens­burg herrscht nur grau in grau. Dabei braucht man bloß die Augen auf­zu­ma­chen und kann eine uner­war­te­te Far­ben­pracht ent­de­cken. Das wun­der­ba­re Herbst­licht tut natür­lich ein Übri­ges – so heu­te bei einem Rund­gang durch den Bota­ni­schen Gar­ten der Uni­ver­si­tät und ent­lang der Wege zwi­schen Sport­zen­trum und Biopark.

Eins und doppelt

Gingko Universität Regensburg

Die­ses Baums Blatt, der von Osten
Mei­nem Gar­ten anver­traut,
Gie­bt gehei­men Sinn zu kos­ten,
Wie’s den Wis­sen­den erbaut,
Ist es Ein leben­dig Wesen,
Das sich in sich selbst getrennt?
Sind es zwei, die sich erle­sen,
Daß man sie als Eines kennt?
Sol­che Fra­ge zu erwi­dern,
Fand ich wohl den rech­ten Sinn,
Fühlst du nicht an mei­nen Lie­dern,
Daß ich Eins und dop­pelt bin?

Johann Wolf­gang Goethe

Stein­grund unter den Füßen

Huflattich Universität Regensburg

Aus­ge­rech­net zwi­schen den Stu­fen, die zur Uni­ver­si­täts­ver­wal­tung füh­ren, hat sich der Huf­lat­tich eine Nische erobert. Mir kom­men Zei­len von Ril­ke in den Sinn: Stein­grund unter den Hän­den. Hier blüht wohl eini­ges auf… Rai­ner Maria Ril­ke Aus­ge­setzt auf den Ber­gen des Her­zens Kann in die­ser Uni­ver­si­täts­ma­schi­ne, die von Büro­kra­tie, Rou­ti­ne und Öko­no­mi­sie­rung geprägt ist, doch der Geist wie­der … wei­ter­le­sen …