Fut­ter für die Augen: Kunst hoch 43 in Berlin

Zwei span­nen­de, aber auch har­te Jury-Tage in Ber­lin. In den Räu­men der Uni­ver­si­tät der Küns­te in der Har­den­berg­stra­ße prä­sen­tie­ren 43 Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber aus allen deut­schen Kunst­hoch­schu­len ihre Wer­ke und hof­fen auf ein Sti­pen­di­um. Ich fin­de es Jahr für Jahr aufs Neue her­aus­for­dernd und berei­chernd, mit so vie­len unter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven auf Leben, Kunst und Glau­ben kon­fron­tiert zu wer­den. Künst­le­rin­nen und Künst­ler sind dar­auf kon­di­tio­niert, genau­er hin­zu­se­hen, Selbst­ver­ständ­lich­kei­ten in Fra­ge zu stel­len und gewohn­te Denk­wei­sen gegen den Strich zu bürs­ten. Die kon­ven­tio­nel­len reli­giö­sen Sprach­spie­le, mit denen wir uns im Raum der Kir­che ver­stän­di­gen, sind ihnen häu­fig fremd – und sie besit­zen die erfri­schen­de Frei­heit, dies auch deut­lich zu arti­ku­lie­ren. Dafür brin­gen sie ihre höchst­per­sön­li­chen Erfah­run­gen ins Spiel, las­sen das Leben an sich her­an und besit­zen eine hohe Sen­si­bi­li­tät für exis­ten­ti­el­le Fra­ge­stel­lun­gen. In der Begeg­nung mit ihren Wer­ken erle­be ich mich selbst als Ler­nen­der und füh­le mich beschenkt, weil ich nach die­sen Tagen mit einer viel dif­fe­ren­zier­te­ren Palet­te an Bil­dern, Gedan­ken und Valeurs nach Hau­se fah­re. Eini­ge die­ser Bil­der habe ich  – ohne Anspruch auf eine Wer­tung – auch foto­gra­fisch festgehalten.

Wer schreibt hier?

Foto des Autors
Der Regenpfeifer heißt mit bürgerlichem Namen Hermann Josef Eckl und lebt in Regensburg. Auf seiner Pinnwand können Sie Ihr Feedback hinterlassen. Hier finden Sie seine aktuelle Lektüre. Hören können Sie ihn in einigen Podcasts. Noch mehr über ihn erfahren Sie hier.

Natur

Die Vielfalt des Lebens wahrnehmen, verstehen und achten.

Geist

Totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis.

Leben

In der Welt handeln, kreativ sein, Leben gestalten.