Halb­dun­kel

Am frü­hen Mor­gen im Haus: im Halb­dun­kel hal­len mei­ne Schrit­te, von drau­ßen fällt das Son­nen­licht her­ein, ohne den Schat­ten auf­zu­hel­len. Erin­ne­run­gen an die Kind­heit wer­den wach: die küh­len­den Flie­sen im Haus­gang scharf abge­setzt vom glei­ßen­den Licht und der Hit­ze im Garten.

Weni­ge Stun­den spä­ter nach der Tau­fe von Felix Stein­leit­ner (Dehm) im Stadt­park »Unter den Lin­den«: nichts Schö­ne­res als im Schat­ten zu sit­zen und sich den Duft des Som­mers in die Nase wehen zu las­sen. Im Hoch­som­mer ist der Rhyth­mus der Natur nor­ma­ler­wei­se spür­bar ver­lang­samt, die Dyna­mik des Früh­lings und Früh­som­mers gebro­chen. In die­sen Juli­ta­gen ist das anders: der noch unge­wöhn­lich star­ke Gesang der Vögel bringt Bewe­gung in die trä­ge Wär­me und das bedäch­ti­ge Rau­schen der Blät­ter, ohne dem Ein­druck, dass das alles nicht mehr recht an der Zeit sei, ent­ge­gen­tre­ten zu kön­nen. Dann plötz­lich ein küh­len­der Luft­zug, der – unvor­her­sag­bar, wie ein Geschenk – den Geruch von Gewür­zen und Blu­men mit sich führt und andeu­tet: hin­ter der Stil­le ist Leben.

Wer schreibt hier?

Foto des Autors
Der Regenpfeifer heißt mit bürgerlichem Namen Hermann Josef Eckl und lebt in Regensburg. Auf seiner Pinnwand können Sie Ihr Feedback hinterlassen. Hier finden Sie seine aktuelle Lektüre. Hören können Sie ihn in einigen Podcasts. Noch mehr über ihn erfahren Sie hier.

Natur

Die Vielfalt des Lebens wahrnehmen, verstehen und achten.

Geist

Totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis.

Leben

In der Welt handeln, kreativ sein, Leben gestalten.