|
|
|
Neues vom Regenpfeifer!
Nachstehend finden Sie die drei neuesten Beiträge, die kürzlich in meinem Sudelbuch erschienen sind. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Gerne können Sie mir über meine Seiten im Fediverse ein Feedback dazu geben. Die Links dazu finden Sie ganz unten bei den Icons in der Fußzeile.
|
Es grüßt Sie herzlich der Regenpfeifer
|
|
|
|
|
|
Gitea auf Version 1.19.2 aktualisiert
|
|
|
Ich habe meine Gitea-Instanz, die auch einige öffentlich zugängliche Repositories zur Verfügung stellt, auf die aktuelle Version 1.19.2 aktualisiert. Wie immer lief das Update völlig problemlos.
|
|
|
|
|
Castopod auf 1.3.3 aktualisiert
|
|
|
Meine Castopod-Instanz läuft jetzt mit Version 1.3.3. Inzwischen funktionieren die Updates reibungslos. Lediglich das Site-Icon ist beim Update verloren gegangen; dies ist aber ein bekannter Bug, der durch erneuten Upload des Icons leicht behoben werden kann. Etwas lästig finde ich, dass die entpackten ZIP-Archive der Releases viel zu weitreichende Datei- und Verzeichnisrechte aufweisen. Dies trifft zwar nicht für das public-Verzeichnis …
|
|
|
|
|
Castopod richtig aktualisieren
|
|
|
Das Updaten meiner Castopod-Instanz erwiese sich zuletzt oft als schwierig. Erst im Nachhinein habe ich entdeckt, dass es mittlerweile verlässliche Informationen zur Durchführung eines Updates gibt: Vor dem Überschreiben des Castopod-Verzeichnisses mit der neuen Version sind alle alten Dateien (außer .env und dem Medien-Verzeichnis) zu entfernen. Danach sollte vom Terminal aus der Befehl php spark castopod:database-update durchgeführt werden. Damit nun …
|
|
|
|
|
|