Spi­ri­tua­li­tät

Ich ver­ste­he Spi­ri­tua­li­tät als einen Erfah­rungs­weg, einen Weg kri­ti­scher Ver­ge­wis­se­rung, einen Weg der Ein­heit von Glau­ben und Leben und einen Weg von innen nach außen.

Neue Bei­trä­ge

Brueghel, Pieter d.J.: Anbetung der Könige Banner

Weih­nach­ten 2022

Mei­ne Gedan­ken zum dies­jäh­ri­gen Weih­nachts­fest fin­den sich sehr gut wie­der in einem Bild von Pie­ter Breu­ghel d.J. Es bringt zum Aus­druck, wie sehr »Gott am Ran­de« steht (Klaus Mül­ler) – … wei­ter­le­sen …
Feder schwebend

Nur ein Hauch: Der Auf­er­stan­de­ne und Thomas

Joh 20,19–31, Zwei­ter Sonn­tag der Oster­zeit I Ken­nen Sie das auch: Ich gehe durch die Stra­ßen mei­ner Hei­mat­stadt, sie sind mir ver­traut, aber gera­de des­we­gen beach­te ich sie nicht wei­ter. … wei­ter­le­sen …
Kind Koffer Straße: Warten auf das Leben

War­ten auf das Leben

Lk 24,13–35, Oster­mon­tag I Wahr­schein­lich lebt man gar nicht, son­dern war­tet dar­auf, dass man bald leben wer­de; nach­her, wenn alles vor­bei ist, möch­te man erfah­ren, wer man, solan­ge man gewar­tet … wei­ter­le­sen …
Rettungsring Sturm

The man in the water

LK 24,1–12, Oster­nacht C I Wir schrei­ben den 13. Janu­ar 1982; eine Boe­ing 737 star­tet unter schwie­ri­gen Wet­ter­be­din­gun­gen vom Washing­ton Inter­na­tio­nal Air­port und kol­li­diert wenig spä­ter mit einem hoch auf­ra­gen­den Brü­cken­pfei­ler. … wei­ter­le­sen …
Leere Bühne

Leer ist die Welt

Ostern und das lee­re Grab Mk 16,1–8, Oster­nacht B I »Leer ist die Welt« [1], so lau­tet der Titel eines klei­nen Büch­leins zur Leh­re des Bud­dhis­mus, das mir vor lan­gen Jah­ren am … wei­ter­le­sen …
Strand von El Kala, Algerien

Hoch­zeit des Lichts. Zu den Selig­prei­sun­gen der Bergpredigt

Mt 5,1–12, Vier­ter Sonn­tag im Jah­res­kreis A I Im Früh­ling woh­nen in Tipa­sa die Göt­ter. Sie reden durch die Son­ne und durch den Duft der Wer­mutsträu­cher, durch den Sil­ber­kür­ass des Mee­res, … wei­ter­le­sen …

The­men

Wüstenruf

Wüs­ten­ruf

Advent

Ich bin die Stim­me eines Rufers in der Wüste.

Joh 1,23
sternenspirale

Ster­nen­tanz

Weih­nachts­zeit

Man muss noch Cha­os in sich haben, um einen tan­zen­den Stern gebä­ren zu können.

Fried­rich Nietz­sche, Also sprach Zarathustra
Frühlingsmond

Früh­lings­mond

Fas­ten­zeit

Neu­er Lebens­mut wird in euch erwa­chen, so wie im Früh­ling das fri­sche Grün sprosst.

Jes 66,14
Ostern Leeres Grab

Spu­ren­su­che

Oster­zeit

Was sucht ihr den Leben­den bei den Toten? Er ist nicht hier.

Lk 24,5–6
Jahreszeiten

Atem­pau­se

Zum Inne­hal­ten

Aus­ge­rech­net
die Atem­pau­se
ist dazu da,
tief Luft zu holen.

Ger­hard Uhlenbruck
Flaschenpost Meer

Fla­schen­post

Fund­stü­cke

Sucht und ihr wer­det finden.

Mt 7,7

Titel­bild »Spi­ri­tua­li­tät« © Sundry Pho­to­gra­phy

Natur

Die Vielfalt des Lebens wahrnehmen, verstehen und achten.

Geist

Totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis.

Leben

In der Welt handeln, kreativ sein, Leben gestalten.