aus­weg

Stora Alvaret, Öland 2011

ein lied auf den lip­pen wie lear­ei­nen namen – den namen ‑hal­te ich dar­an fest­dass als aus­wegdem wahn die erleuch­tung bleibt. Bild: Sto­ra Alva­ret, Öland

treib­gut

treibgut

gespült an den strand der zeittreib­gut inmit­ten geord­ne­ter welt­sagt jede wel­le mir­die mich berührt:dein platz ist hier.und doch tas­te ich­nach dem hori­zont ‑hin­ter den schlei­erdort­hin von woher die amsel singt. Bild © flo­cki­ne /​​ Pix­a­bay

Ador­nos Sprache

Ador­no: Unglaub­lich, die­se Art zu schrei­ben (und zu den­ken). Wie eine Ket­te unend­li­cher Ver­wei­sungs­zu­sam­men­hän­ge von »die­ses« und »jenes«, von Selbst- und Fremd­be­züg­lich­keit. Hegel im Qua­drat. Selbst die Sekun­där­li­te­ra­tur über ihn ist noch gezeich­net von die­sem Stil.

Da drau­ßen: die bun­ten Dinge

»Gärt­ner Pötsch­ke«: ein LKW mit die­ser Auf­schrift steht vor einem der Gär­ten in der Nach­bar­schaft zur Katho­li­schen Aka­de­mie Schwer­te. Offen­sicht­lich bie­tet die­se mir nur als Ver­sand­händ­ler bekann­te Fir­ma auch Diens­te als Land­schafts­gärt­ner an oder lie­fert jeden­falls bestell­te Pflan­zen aus. Spon­tan erin­ne­re ich mich an die Zeit, als es bei uns zuhau­se noch Kata­lo­ge gab und … wei­ter­le­sen …

Nie­der­baye­ri­sche Landschaft

Über Land nach Eichen­dorf (Tier­arzt Ober­wall­ner). Vor­bei an schö­nen Guts­hö­fen, die die Erin­ne­rung an ver­sun­ke­ne Zei­ten bewah­ren. In Adl­dorf das Schloss der Gra­fen Arco.

Tun

Do or do not. The­re is no try. Mas­ter Yoda

Zuy­len-Kapel­le

Zuylen-Kapelle Mattinger Hänge

Die Zuy­len-Kapel­le nahe Berg­mat­ting bei Regens­burg trägt ihren Namen nach der Fami­lie Zuy­len van Nye­velt und hat mir eini­ge Strei­che gespielt: nach den gän­gi­gen Wan­der­kar­ten ist sie nicht ganz leicht zu fin­den und moch­te sich bei mei­nen bis­he­ri­gen Begeg­nun­gen mit ihr auch nie bei schö­nem Wet­ter oder gar Son­nen­schein präsentieren.

Im Regens­bur­ger Hafen

Hafen Regensburg Oktober 2011 Kran

Impres­sio­nen von einem herbst­li­chen Spa­zier­gang durch das alte Regens­bur­ger Hafengelände.

Mond­nacht über Straubing

Mondnacht über Straubing 2007

Eines der ers­ten Digi­tal-Fotos, das ich auf­ge­nom­men habe. Ich habe mit mei­ner Sony Cybershot expe­ri­men­tiert und war fas­zi­niert über die Effek­te, die mit der digi­ta­len Tech­nik mög­lich sind. So hat­te die Sony einen »Nacht­sicht­mo­dus« für Auf­nah­men bei Dun­kel­heit ohne Blitz­licht. Damals habe ich wohl ein­fach in einer Mond­nacht die Kame­ra aus dem Fens­ter mei­ner Strau­bin­ger Woh­nung gehal­ten und abge­drückt. Links unter­halb des Mon­des sieht man in die­ser fast klas­si­schen Ein­stel­lung auch noch die Venus als dif­fu­sen Lichtfleck.

Natur

Die Vielfalt des Lebens wahrnehmen, verstehen und achten.

Geist

Totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis.

Leben

In der Welt handeln, kreativ sein, Leben gestalten.