morgen
morgen schonkönntedie welt nicht mehr sein aber jetztsingt die amsel Bild: Obstwiese auf dem Gelände der Landesgartenschau, Straubing
Lyrik
morgen schonkönntedie welt nicht mehr sein aber jetztsingt die amsel Bild: Obstwiese auf dem Gelände der Landesgartenschau, Straubing
Das Lyrik-Kabinett München hat zu einem Abend unter dem Titel »Erleuchtung: poetische und religiöse Erfahrung« eingeladen. Heinrich Detering wird eine Runde mit dem frischgebackenen Büchner-Preisträger Jan Wagner, dem dichtenden protestantischen Pfarrer Christian Lehnert sowie der bilingualen Lyrikerin Yōko Tawada moderieren. Schon vor Beginn der Veranstaltung ist das Kabinett völlig überfüllt. Dicht gedrängt werden die Besucherinnen … weiterlesen …
ein lied auf den lippen wie leareinen namen – den namen ‑halte ich daran festdass als auswegdem wahn die erleuchtung bleibt. Bild: Stora Alvaret, Öland
gespült an den strand der zeittreibgut inmitten geordneter weltsagt jede welle mirdie mich berührt:dein platz ist hier.und doch taste ichnach dem horizont ‑hinter den schleierdorthin von woher die amsel singt. Bild © flockine / Pixabay
ins blau des himmels weisen abends die äste der alten linde.
ich könnte wohl in die schwärze eintauchen baden im nebel den niederschlag feuchter kälte als erfrischung anpreisen aber davon will ich nicht reden will nicht mit meinem dunkel die welt übertünchen was ich will ist die tünche abwaschen ohne zu wissen ob unter ihr farbe hervortritt oder nur grau
Die Vielfalt des Lebens wahrnehmen, verstehen und achten.
Totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis.
In der Welt handeln, kreativ sein, Leben gestalten.